Skip to content

Notfall: 112 (Tor 11) VDST-Hotline: +49 69 800 88 616  DAN Hotline: 00800 326 668 783

Menu

Im Juli 2024 wurde Paul Watson von der grönländischen Polizei in der Hauptstadt Nuuk aufgrund eines von den japanischen Behörden ausgestellten internationalen Haftbefehl festgenommen. Laut dem Guardian beziehen sich die Vorwürfe Japans auf einen Vorfall aus dem Jahr 2010, bei dem Sea-Shepherd-Aktivisten das Walfangschiff »Shonan Maru 2« angegriffen und betreten haben sollen. Grönland zählt offiziell zum Königreich Dänemark. Die Entscheidung über die Auslieferung lag somit beim dänischen Justizministerium.

Link: Guardian 
Link: Spiegel-Online
Link: GEO

Nach seiner Verhaftung beantragte Paul Watson Asyl in Frankreich. Es gab weltweite Aufrufe, sich für Watson starkzumachen und Druck auf Grönland und Dänemark auszuüben. Prominenteste Unterstützer:innen waren neben dem  französischen Präsidenten Emmanuel Macron (Bravo!) Pearl Jam, Sylvia Earle, der Präsident von Brasilien Lula da Silva, Martin Sheen, Richard Branson und Pierce Brosnan.

Link: Spiegel-Online
Link: Petition auf change.org

Am 17. Dezember 2024 wurde Paul Watson nach 150 Tagen aus dem Gefängnis in Grönland entlassen. 
Zitat CEO Omar Todd : „Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Kapitän Paul Watson freigelassen wurde. Pauls unerbittliches Engagement, unsere Ozeane zu schützen und sich gegen illegalen Walfang zu stellen, hat eine globale Bewegung ausgelöst. Wir können unseren Unterstützern nicht genug für ihre unglaublichen Bemühungen danken, die der Schlüssel zu seiner Freiheit waren. Mit Captain Watson sind wir motivierter denn je, weiter für unsere Ozeane zu kämpfen und sicherzustellen, dass unsere Mission stark bleibt. Die Freilassung von Kapitän Watson ist ein Beweis für das Engagement derer, die sich für die Umwelt einsetzen. Als er wieder zu seiner Familie, seinen Freunden und Unterstützern stößt, bleibt er standhaft in seiner Mission, Meereslebewesen zu schützen.“

Link: The Captain Paul Watson Foundation
Link: Spiegel-Online
Link: Tagesschau
Link: oceancare

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Paul Watson

Kapitän Paul Watson ist ein Meeresschutz- und Umweltaktivist. Watson war einer der Gründungsmitglieder und Direktoren von Greenpeace. 1977 verließ er Greenpeace und gründete die Sea Shepherd Conservation Society, von die die er 2022 wieder verließ, um die Captain Paul Watson Foundation mitzugründen.  

Captain Watson, ein Sprecher, Autor, Marineoffizier und lebenslanger Umweltschützer. Er hat für sein Engagement für die Ozeane und den Planeten viele Ehrungen erhalten. Unter den vielen Auszeichnungen für seine Arbeit erhielt er 1998 den Genesis Award für sein Lebenswerk, wurde im Jahr 2000 vom Time Magazine als einer der Top 20 Environmental Heroes of the 20th Century ausgezeichnet und in die USA aufgenommen. Animal Rights Hall of Fame in Washington D.C. im Jahr 2002.

2007 wurde er auch vom Präsidenten Ecuadors mit dem Amazon-Friedenspreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde Captain Watson erst die zweite Person, die nach Kapitän Jacques Cousteau mit dem Jules Verne Award ausgezeichnet wurde, der Umweltschützern und Abenteurern gewidmet ist. Im Jahr 2022 setzt Kapitän Paul Watson seinen Kampf für den Schutz der Meerestiere mit dem neuen Captain Paul Watson Foundation fort. 

Im September 2024 gab die Perfect World Foundation bekannt, dass Kapitän Paul Watson den Ehrenpreis der Perfect World Foundation für Naturschutz im Jahr 2025 erhalten wird. Außerdem wird Kapitän Paul Watson von der Perfect World Foundation zum „Naturschützer des Jahres 2025“ ernannt, um seine außergewöhnlichen Beiträge zur globalen Naturschutzbewegung zu würdigen..
Quelle: Paul Watson Foundation.org